Kursinhalte

Modul 1

Die visuelle Sprache des Designs

Das erste Modul gibt Ihnen eine Einführung in die kreative und spannende Welt der Innenarchitektur.

Sie werden in die Elemente und Prinzipien der Gestaltung eingeführt, unter Anwendung derer Sie harmonische und ausgeglichene Interieurs gestalten können.

Lernen Sie, Innenräume zu beobachten, zu evaluieren und sich eine eigene Meinung zu den verschiedenen Gestaltungsmethoden zu bilden.

Schulen Sie Ihr gestalterisches Auge und lernen Sie, wie Sie mit Ihren erworbenen Kenntnissen inspirierende Designs für Wohn-und Arbeitsräume entwerfen.

Modul 2

Die Geschichte von Stil & Architektur

Dieses umfassende Modul nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Innenarchitektur. Von den Ursprüngen der Höhlenmalereien als erste gestalterische Motive der Geschichte bis zum Design und zur Architektur von heute.

Modul 2 erklärt Ihnen mithilfe zahlreicher Abbildungen die Bedeutung der unterschiedlichen Stile und Motive.

Lernen Sie, wie Sie architektonische und dekorative Elemente aus dem antiken Griechenland, Rom, dem alten Ägypten, dem Neo-Klassizismus und moderner Stilrichtungen erkennen.

Integrieren Sie diese Einflüsse in Ihre eigenen Entwürfe und machen Sie diese unverwechselbar.

Lernen Sie, die Geschichte von Kunst und Architektur zu schätzen und wie diese Gegenwart und Zukunft beeinflussen.

Modul 3

Designstile

In diesem Modul lernen Sie, wie Sie strategische und konzeptuelle Gestaltungslösungen für Ihre Projekte finden, die auf die Stimmung und Funktion des Raumes eingehen.

Erweitern Sie Ihr Wissen über die verschiedenen Strukturen, auftretende Probleme und Lösungen und wie Sie diese mit Ihren Kunden, Auftragnehmern und Lieferanten kommunizieren.

Bewerten Sie einen Standort und die vorhandenen baulichen Strukturen, um einen Ihren Ideen entsprechenden Plan entwerfen zu können.

Der Entwurf eines professionellen Projektplanes für die Realisierung einer Gestaltung soll Ihnen zu mehr Selbstsicherheit für Ihre Arbeit verhelfen.

Modul 4

Maßstab, Raumplanung und Proportion

Sie lernen nun, wie Sie unter Beachtung des Möbelplans und der beabsichtigten Raumnutzung die verschiedenen Eleate der Gestaltung in Ihrer Raumplanung und Konzepterstellung anwenden.

Lernen Sie, Grundriss und Aufriss zu zeichnen. Sie beginnen Ihr erstes Projekt, die Umgestaltung eines Wohnhauses.

Mit den folgenden Arbeitsaufgaben werden Sie einen Beleuchtungsplan, ein Farbschema erstellen und dekorative Oberflächen aussuchen.

Bauen Sie dabei Schritt für Schritt Ihr professionelles Portfolio auf.

Modul 5

Beleuchtung

In diesem Modul lernen Sie die Eigenschaften und Quellen von Kunstlicht und natürlichem Licht kennen und wie Lage eines Raumes davon beeinflusst wird.

Lernen Sie wie Licht die Wirkung von Farben, Oberflächen und Stoffen beeinflusst.

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Vorstellungen und gewünschten Produkte an Elektriker, Baumeister und Lieferanten weitergeben.

Statten Sie Ihre Designs mit eindrucksvollen Effekten aus natürlichem Licht und Kunstlicht aus.

Halten Sie diese Ideen in einem Plan für das Projekt aus Modul 4 fest.

Modul 6

Farbe

Dieses Modul gibt Ihnen eine Einführung in die Macht und die Psychologie der Farbe.

Lernen Sie, wie Sie sich die Eigenschaften von Farbe zu Nutze machen und sie als zentrales Element in Ihren Entwürfen einbringen können. Beobachten Sie das Zusammenspiel von natürlichem und künstlichem Licht mit Farben und Oberflächen.

Nehmen Sie das Farbrad als Inspirationsquelle und entwerfen Sie harmonische Farbschemata. Es gibt keine schlechten Farben. Nur schlechte Kombinationen.

Sehen Sie, wie der Einsatz von Farbe in allen Bereichen Ihres Designs unterschiedliche Stimmungen hervorrufen kann : lebendig und kraftvoll oder gedämpft und beruhigend.

Machen Sie sich mit verschiedenen Farbprodukten und Anbietern vertraut.

Sie stellen mehrere Farbschemata für Ihr Projekt aus Modul 4 zusammen.

Modul 7

Oberflächen — Böden, Wände, Decken

Sie lernen, die Prinzipien dreidimensionalen Designs auf einem realen Raum anzuwenden.

Werden Sie sich der Wichtigkeit einer hochwertigen Oberflächengestaltung bewusst. Mit der Gestaltung der Böden, Wände, Decke, kreieren Sie einen angemessenen Hintergrund für Ihre Gestaltungsmittel.

Gewinnen Sie Produktkenntnis um kosteneffiziente und hochwertige Materialien, die der Raumnutzung entsprechen, auszusuchen.

Erfahren Sie mehr über Planung und Ablauf von Boden-, Wand- und Deckengestaltung.

Sie erstellen einen Farb-und Materialplan für jeden Raum Ihres Projektes aus Modul 4.

Modul 8

Textilien

Dieses informative Modul führt Sie in die Geschichte und die Schönheit der dekorativen Textilen ein.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie, unabhängig vom Budget, luxuriöse und ästhetische Produkte in Ihr Design integrieren können.

Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten Innenräume mit stilvollen und vielseitigen Textilien zu gestalten. Werden Sie sicher im Umgang mit Heimtextilien, Dekostoffen und nutzen Sie diese, um einen Innenraum komplett zu verwandeln.

Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften der verschiedenen Textilien und deren Anwendung. Lernen Sie die ästhetischen und technischen Ansprüche, die an Textilien für Bettwäsche, Auslegware und Dekoration gestellt werden.

Modul 9

Möbel, Kunst & Accessoires

Die größte Freude am Interior Design ist die Arbeit mit schönen Dingen: Kunst, Möbel und Stoff. In Bezugnahme auf Modul 2 erfahren Sie in diesem Modul mehr über die Geschichte des Möbeldesigns.

Wenden Sie Ihre Kenntnisse über die Grundlagen des Designs bei der Einrichtung sorgfältig geplanter Innenräume an.

Genießen Sie das Gefühl das entsteht, wenn Ihre Planzeichnungen zum Leben erweckt werden.

Beweisen Sie Ihr kreatives Talent mit sorgfältig konzipierten und durchgeplanten Interieurs.

Lernen Sie, wie Sie Ihre Ideen mithilfe von Moodboards Ihren Kunden präsentieren können.

Modul 10

Ihr Kunde - Wie Sie Kundenwünsche identifizieren und umsetzen

Dieses Modul befasst sich mit der Arbeitswelt des Interior Designs. Sie erfahren, welche Prozesse und Gedankengänge nötig sind, um einen Entwurf zum Leben zu erwecken.

Lernen Sie, wie Sie Ihren kreativen Geist mit pragmatischen Grundlagen ergänzen können um ein Projekt von Anfang bis Ende erfolgreich durchzuführen.

Lernen Sie, wie mit Ihren Vorschlägen und mit guter Organisation im Zeit-und Budgetrahmen bleiben-Ihrem eigenen oder dem Ihrer Kunden.

Erhalten Sie mehr Selbstbewusstsein, und treten Sie sicher in der Branche auf.

Modul 11

Effektive Kundenkommunikation

In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Ihre Ideen für Kunden, Unterauftragnehmer und sich selbst dokumentieren.

Lernen Sie, wie Sie anhand von Grundrissen dreidimensionale Zeichnungen erstellen und den Raum besser visualisieren.

Erfahren Sie, wie Sie mit diesen Zeichnungen besser am Markt auftreten und Projekte gezielter durchführen können.

Ergänzen Sie Ihre Dokumentationen mit einem Set zusätzlicher Zeichnungen, damit Ihre Ideen korrekt umgesetzt werden.

Genießen Sie das Gefühl eines fertiggestellten Projektes.

Modul 12

Der Weg in die Selbstständigkeit

Wenn Sie eine Karriere im Bereich Interior Design / Raumgestaltung anstreben, ist dies das entscheidende Kapitel auf dem Weg in eine neue Zukunft.

Stellen Sie sich als Akteur in der Branche vor.

Erhalten Sie Rat von unabhängigen Beratern, die mit etablierten und erfolgreichen Innenarchitekten zusammenarbeiten.

Profitieren Sie von Expertenmeinungen zu Geschäftsentwicklung, Geschäftspraxis und Marktpositionierung.

Lernen Sie, wie Sie ein professionelles Portfolio zusammenstellen und erhalten Sie einen Einblick in Web- und Social Media Marketing.

Sehr Gut

Bewertet mit 4.7 von 5 basierend auf 513 Bewertungen.

  • Ekaterina

  • 26.03.2023

Informativ, interessant, macht Spaß!

Ich bin fasziniert, wie interessant und informativ der Kurs aufgebaut ist. Ich hab schon berufliche Erfahrung in der Wohneinrichtung und...

  • Suzan

  • 26.03.2023

Ich stehe kurz davor

Ich stehe kurz davor, den Kurs abzuschließen und bin froh, dass ich mich dafür entschieden habe. Ich habe viel gelernt...

  • Annette

  • 25.03.2023

Toller Kurs

Toller Kurs, um die Grundtechniken und das Basiswissen eines Interiordesigners zu erlernen. Ist sicher kein Ersatz für ein vollwertiges Innenarchitekturstudium,...

  • Jana Bender

  • 20.03.2023

Praktische Hilfestellungen für angehende Innenarchitekten

Nach 10 Modulen kann ich sagen, dass die Module sehr abwechslungsreich gestaltet sind und jedes Modul für sich wertvolles Wissen...

  • Denise S.

  • 20.03.2023

Absolut empfehlenswerter Kurs mit vielen wertvollen Tipps...

Mit diesem Kurs bekommt man einen sehr guten Einblick in die Welt des Interior Designs. Das Lernmaterial ist sehr umfangreich...

  • Milena Sindler

  • 14.03.2023

So macht “Lernen” Spaß…

Die Module sind gut und schlüssig aufgebaut und schlüssig erklärt und wenn man doch mal Fragen hat, dann antwortet die...

  • Lara Giulia Stragapede

  • 14.03.2023

Eine tolle Erfahrung für alle die sich gerne mit Innenarchitektur befassen möchten

Der Kurs ist sehr gut aufgebaut und Strukturiert, die Arbeitsaufgaben sind klar und deutlich formuliert. Es bereitet mir viel Spaß...

  • Nan

  • 08.03.2023

Tolle Kurs!

Mit dem Online-Kurs vom Institut für Innenarchitektur hatte ich viel Lernspaß gehabt. Die Module sind super aufeinander gebaut. Das Material...

  • Katja

  • 08.03.2023

Ein tolle Kurs mit hoher Flexibilität

Ein toller Kurs, um die Grundlagen des Interior Designs zu erlernen. Die Module sind strukturiert aufgebaut. Die Lösung der Arbeitsaufgaben...

  • Monika Otterbein sehr gut

  • 06.03.2023

Ich erwarb sehr gute Sachkentnisse in dem Bereich der Innenarchitektur und neue Sichtweisen wie man Räume wahrnimmt und zu etwas harmonischem formt.

Ich erwarb sehr gute Sachkentnisse,die meine Wissenslücken füllten. Die Module sind sehr verständlich aufgebaut, mit Text und tollen Bildbespielen, was...

  • Petra

  • 05.03.2023

Ich studiere sehr gerne am Institut für…

Ich studiere sehr gerne am Institut für Innenarchitektur. Neben meinem Beruf habe ich genügend Zeit für meine Aufgaben. Wenn ich...

  • Stephanie L

  • 03.03.2023

Spass an Neuem

Der Kurs ist umfangreich, bunt, spannend und unglaublich aufschlussreich. Man darf aber nicht vergssen, dass es sich ausschließlich um einen...

  • Jule Betz

  • 01.03.2023

Empfehlenswert

Nette Menschen, schnelle Bearbeitung der Einsendeaufgaben und spannende Module. Es macht sehr viel Spaß beim Institut für Innenarchitektur zu lernen.

  • Annabelle Lemme

  • 27.02.2023

Toller Kurs für Interior Design!

Dieser Kurs ist super, wenn man schnell praktisch arbeiten können möchte und sich vor allem für den gestalterischen Prozess interessiert....

  • Christian

  • 22.02.2023

Positiv überrascht

Ich war erst skeptisch aber wurde positiv überrascht 👍 Die Kursinhalte sind bisher gut aufgegliedert, lehrreich und man hat Lust dran...